Wertermittlung

Die Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden ist ein komplexer Prozess, der eine genaue Analyse und Bewertung erfordert, um den realistischen Wert einer Immobilie zu bestimmen.
https://www.ibhartung.de/wp-content/uploads/2024/03/Wertermittlung-Gebaeude-Grundstuecke.jpg

Wertermittlung von Grundstücken und GebäudenBewertung

Das Sachverständigenbüro Torsten Hartung ist als geprüfter Gutachter in der Immobilienbewertung spezialisiert auf die Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden. Dieser Prozess ist entscheidend, um den Preis einer Immobilie zu bestimmen und den Interessen von Verkäufern und Käufern gerecht zu werden. Faktoren wie Standort, Alter, Zustand, Ausstattung, Fläche, Außenanlagen und die aktuelle Marktsituation beeinflussen maßgeblich den Wert einer Immobilie. Die Wertermittlung kann auf unterschiedlichste Weise erfolgen. Es wird unterschieden durch Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren. Je nach Art und Zweck der Immobilie kann ein Verfahren mehr oder weniger für Ihre Verkehrswertermittlung geeignet sein. Das Sachverständigenbüro Torsten Hartung berät seine Kunden individuell und umfassend bei der Auswahl des passenden Verfahrens und der Erstellung eines aussagekräftigen Gutachtens. Vertrauen Sie hier auf seine langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und starten Sie Ihre Kontaktanfrage.

Dokumente für eine fundierte Bewertung  

  • Grundbuchauszug gibt Auskunft über Eigentümer und Grundstück
  • vorhandene Bauzeichnungen zur Ermittlung der Wohnfläche und Baugenehmigungen
  • ein vorhandener Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes
  • auch Mietvorträge haben eine Relevanz für die Wertermittlung
  • Kostenbelege für Renovierungen und Modernisierungen
  • zusätzliche spezielle Dokumente wären auch Naturschutzauflagen, Teilungserklärungen oder Erbbaurechtsverträge

Ermittlung des Verkehrswertes zum Zwecke des Kaufes oder Verkaufes

  • es gibt 3 verschiedene Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes
  • Vergleichswertverfahren: Vergleich ähnlicher Objekte in derselben Lage und mit ähnlicher Ausstattung
  • Ertragswertverfahren: Anwendung insbesondere bei Mietobjekten, berücksichtigt die Rendite
  • Sachwertverfahren: Grundstück- und Gebäudewert werden separat ermittelt, Anwendung erfolgt oft für selbstgenutzte oder nicht vermietete Immobilien

Ermittlung des Bodenwertes von bebauten und unbebauten Grundstücken

  • Bodenrichtwert bildet die Basis für eine genaue Wertermittlung von unbebauten Grundstücken, dient auch bei bebauten Grundstücken zur Orientierung

Anfrage an unser Sachverständigenbüro

Gern können Sie uns hier Ihre Anfrage zusenden oder einen Rückruf vereinbaren. Möchten Sie uns direkt anrufen, erreichen Sie uns unter + 49 0173 357 935 4.

Ich habe die Erklärung zur Verarbeitung, Nutzung und Speicherung meiner Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite gelesen (Datenschutzerklärung) und verstanden und stimme mit dem Absenden meiner Nachricht zu, dass meineAngaben zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ib.hartung@t-online.de widerrufen.

bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind. Das hilft uns, Spam zu vermeiden.