Umnutzung Kurmittelhaus zu 5 Wohnungen

Wohnungsbau
Ansicht Eingang Entwurf Planung Kurmittelhaus
Lageplan in der Entwurfsplanung Kurmittelhaus
Giebelseite Entwurf Planung Kurmittelhaus

Das Gebäude des ehemaligen Kurmittelhauses der Bergstadt St. Andreasberg im Harz, soll eine neue Nutzung erhalten. Die Lage in mitten des dortigen kleinen Kurparkes und einem wunderschönen Blick auf den umliegenden Nationalpark Harz ist einmalig und sehr ansprechend, so dass eine Nutzung des Kurmittelhauses als Wohnungen sehr attraktiv ist.

Der Bauherr plant 5 Wohnungen, wovon 3 Wohnungen barrierefrei und rollstuhlgerecht sein werden. Das ehemalige Kurmittelhaus erhält eine umfassende energetische Sanierung.
Die Wohnungsgrößen reichen von ca. 75 m² bis ca. 190 m² und bieten ausreichend Platz für junge Familien, Single und Senioren.
Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, modern und entspricht den heutigen Anforderungen. Mit einem zusätzlichen Abstellraum innerhalb der Wohnungen, separatem WC oder auch offene Küche mit Anschluss an den Wohnbereich werden die unterschiedlichen Ansprüche der zukünftigen Mieter erfüllt.
Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse bzw. Balkon.

Dazugehörige Parkplätze mit umweltfreundlichen E-Ladestationen, Müll Box und ein gemeinschaftlicher Fahrradraum komplettieren diese Umplanung.

Bauherr:
Privat
Planung:
2023
Standort:
St. Andreasberg
Leistung:
Lph 1 - 3
Fertigstellung: